Zum Glück spielte das Wetter mit, als sich am vergangenen Samstag, dem 12. August, ca. 200 Hundefreunde beim ARAS-Sommerfest auf dem Gelände des Schäferhundevereins bei Lohnsfeld trafen. Eingeladen hatte Doris Stierner vom ARAS-Depot Donnersberg, die tatkräftig von Kolleginnen und Kollegen, sowie von vielen Freunden unterstützt wurde. Wie jedes Jahr waren auch diesmal alle ARAS-Kunden, Interessenten und generell alle Tierliebhaber eingeladen.
Ganz ohne den befürchteten Guss von oben saßen die Gäste den ganzen Nachmittag über immer mal wieder an den langen Picknicktischen im Freien und ließen sich schmecken, was Grill und Salatbar hergaben. Auch von der Kaffee- und Kuchentheke im Vereinsheim blieb kein Krümel übrig. Die Mitglieder des Schäferhundevereines Lohnsfeld sorgten auch erneut perfekt dafür, dass keiner der Anwesenden verdursten musste. Für die gelungene Atmosphäre war nicht zuletzt Egon Scheithe aus Rockenhausen mit seiner stimmungsvollen Livemusik verantwortlich. |
![]() ![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr waren ein Dutzend Aussteller mit Ständen vertreten und zeigten Neues und Bekanntes. Der ARAS-Stand hatte trendige Neuigkeiten zu bieten: Bernsteinzeckenbänder, Sportfrisbees, Denta-Fricos (die natürliche Zahnbürste für den Vierbeiner) und Hundeshampoos aus purer Pflanzenkraft - Calendula oder Aloe Vera - - alles wie immer bei ARAS-Produkten ohne jeden chemischen Zusatz. Die ARAS-Überraschungstüten, wundertütenmäßig gefüllt mit Allerlei rund um Hund und Katz, fanden reißenden Absatz. |
Angelika Bach, Tierheilpraktikerin für klassische Homöopathie aus Otterbach stand den Hundebesitzern auf Wunsch mit Rat und Tat zur Seite. Die Dog-Dancerinnen durften auch dieses Jahr nicht fehlen, sehr zur Freude aller Anwesenden. Manuela Gahlka aus Schwalmbachtal mit Ihren Border-Collies "Charly" und "Alex", sowie Nachwuchstänzerin Anne Haag aus Otterberg mit Ihrer Aussi-Hündin "Shiva" zeigten uns wieder was mit entsprechendem Training, Einfühlungsvermögen und Freude an der Sache, zwischen Mensch und Tier möglich ist. Auch Marion Fuchs aus Kirchheimbolanden mit Ihrer "Sandy" begeisterten wieder alle Anwesenden mit Ihrer musikalischen Frisbee-Show. |
![]() |
![]() |
Mit von der Partie war auch wieder die Hundeschule Heieck aus Kindsbach mit einem Infostand sowie einer gelungenen Spaß-Rallye zum Zuschauen und Mitmachen, die für Begeisterung sorgte. Zur Belohnung gab es für jeden mutigen Vierbeiner eine Urkunde und ein Lekerli. |
![]() |
Zum ersten Mal dabei war die Rheinhessen Baumschule und Gartenbau Ines Schmitt. Die mitgebrachten Sträucher- und Gewürzpflanzen vertrömten einen
betörenden Duft und verkauften sich fast von Alleine. Rund um den Ton zeigte Inge Henß mit Ihrem Tonikum aus Lohnsfeld allerlei Witziges, Trendiges und Neues. Auch hier konnte man Geschenke für alle Gelegenheiten und jeden Geldbeutel einkaufen. Der Heimtierservice Zellertal, Michael Fecken-Knapp gab einen Einblick in seine Arbeit. Tiertaxi, Spaziergänge, Unterstützung beim Tierarzt, Tierfriedhof und Vieles mehr beinhaltet sein Angebot für Tierbesitzer. |
Das Deutsche Rote Kreuz aus Kirchheimbolanden und Ingelheim zeigte mit seinen Hunden ein Anspiel und Übungen aus dem Unterordnungsprogramm. Alle Zuschauer erhielten einen beeindruckenden Einblick in die Arbeit dieser Hundestaffel. Wer nach dieser Vorführung Lust bekommen hat, sich mit dem eigenen Vierbeiner künftig beim DRK zu engagieren: Die Hundestaffel freut sich über Verstärkung, Infos unter Tel. 06302-7020.
Am Info-Stand des Tierschutzvereines Pirmasens und Kirchheimbolanden konnte man sich über deren umfangreiche Arbeit für den Tierschutz informieren. Dasselbe galt für den Tierschutzverein "Animal-Sunsine-Farm" aus Kindsbach die auch dieses Jahr wieder über ihre Arbeit informierten und für Spenden und neue Mitglieder immer dankbar sind. Auch dieses Jahr unterstützt die Firma ARAS-Tiernah-rung aus Nürnberg wieder die Arbeit und das Engagement eines Tierschutzvereines in Form einer Futtermittelspende. Martin Dotzler überreichte eine Futterspende an das Tierheim in Pirmasens. Gastgeberin Doris Stierner freute sich über die erfolgreiche Veranstaltung, die vielen gelungenen Darbietungen, die hohe Teilnehmerzahl, und ganz besonders über die Tatsache, daß viele ARAS-Kunden ihrem Unternehmen schon seit mehr als zehn Jahre die Treue halten. Als Ursachen dafür nennt sie den kundenorientierten Heimlieferservice und die hohe Qualität der naturbelassenen ARAS-Spitzenprodukte. Wen beim Sommerfest womöglich die Lust gepackt hat, sich ebenfalls mit ARAS selbständig zu machen: Neue Partner und Mitarbeiter werden immer gesucht, Infos bei Doris Stierner, Tel. 06302-7020. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |